Willkommen auf der Website der Gemeinde Rüthi



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Grosse Waldbrandgefahr in vielen Teilen des Kantons

Weiterführende Informationen https://www.sg.ch/umwelt-natur/wald/-rund-um-den-st-galler-wald/waldbrandgefahr.html

Das Kantonsforstamt stuft die Waldbrandgefahr in den Regionen Rheintal, Werdenberg, Sarganserland und Walensee als gross ein. In den restlichen Regionen ist die Waldbrandgefahr erheblich. Die Bevölkerung wird gebeten, in diesen Gebieten keine Feuer im Freien zu entfachen. Dies gilt insbesondere in der freien Natur. In den Gemeinden im Sarganserland sowie in Amden und Weesen gilt bereits ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. 

Kein Regen und viel Wind: Die Wetterverhältnisse der letzten Tage und Wochen haben die Waldbrandgefahr im Kanton St.Gallen steigen lassen. Die Fachleute des Kantonsforstamtes erhöhen deshalb die Einstufungen in Bezug auf die Waldbrandgefahr im gesamten Kanton.  

Ein kantonsweites Feuerverbot ist derzeit nicht angezeigt, da die Trockenheit in den Regionen noch unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Die Wetteraussichten verheissen aber weitere trockene Tage. Die Fachleute des Kantonsforstamtes und des kantonalen Führungsstabes beobachten die Lage und ziehen bei Bedarf weitergehende Regelungen in Betracht. 

 

Die Region Rheintal, wie auch die Regionen Werdenberg und Walensee, wurden in die Gefahrenstufe gross (rot) eingeteilt. Es gelten folgende Verhaltenshinweise:

  • Generell keine Feuer im Freien, besonders bei starkem Wind! 
  • Fest eingerichtete Feuerstellen (betonierter Boden) können an von den Behörden bezeichneten Stellen mit aller Vorsicht benutzt werden.  
  • Die Anweisungen (Feuerverbote) der lokalen Behörden unbedingt befolgen. 

 


Dokument Medienmitteilung_SG_Waldbrandgefahr.pdf (pdf, 67.6 kB)


Datum der Neuigkeit 25. März 2022