Zusammenlegung der Grundbuchämter Oberriet und RüthiDie Politischen Gemeinden Oberriet und Rüthi arbeiten in naher Zukunft noch enger zusammen. Das Grundbuchamt Rüthi wird ab 1. August 2022 in Oberriet geführt. Die beiden Gemeinderäte haben die Vereinbarung über die gemeinsame Führung des Grundbuchamtes genehmigt. Sie untersteht nun sowohl in Oberriet als auch in Rüthi noch dem fakultativen Referendum. Die Rüthner Grundbuchverwalterin Denisa Bösch wechselte auf den 1. Juni 2022 zum regionalen Grundbuchamt Heiden-Grub-Rehetobel-Wald-Wolfhalden. Auf die ausgeschriebene Stelle im Grundbuchamt Rüthi gingen keine Bewerbungen ein, weil die entsprechenden Fachkräfte im Kanton sehr dünn gesät sind. Mit dem Grundbuchamt Oberriet, welches bereits seit mehreren Jahren die Stellvertretung für das Grundbuchamt Rüthi wahrnimmt, fand der Gemeinderat Rüthi die Lösung und Basis für die künftige Zusammenarbeit im Grundbuchwesen. Die beiden Gemeinderäte von Oberriet und Rüthi genehmigten dazu die gemeinsame Vereinbarung zur Führung des Grundbuchamtes. Ab 1. August 2022 wird das Grundbuchamt Rüthi am Standort in Oberriet geführt. Ansprechpartner sind die Mitarbeitenden Raiko Zellweger, Barbara Zogg und Liana Kobler. Die Grundbuchkreise Oberriet und Rüthi bleiben wie bisher bestehen. Die jährliche Grundpauschale für die Übernahme des Grundbuchamtes beträgt Fr. 92’500.00. Erstmalig wird die Vereinbarung über eine feste Dauer von fünf Jahren abgeschlossen. Danach beträgt die Kündigungsfrist 1 Jahr. Die Vereinbarung wird in den Gemeinden Oberriet und Rüthi vom 23. Juni bis 22. Juli 2022 dem fakultativen Referendum unterstellt. Datum der Neuigkeit 22. Juni 2022
|